Als Chip Davis, Schöpfer und Gründer von Mannheim Steamroller, 1975 mit seinem ersten Fresh-Aire-Album in der Musikszene auftauchte, ließ sich der Sound seiner Band, eine einzigartige Kombination aus akustischem, klassischem und zeitgenössischem Rock 'n Roll, nicht eindeutig kategorisieren. Stattdessen wurde der Begriff New Age geprägt. Ursprünglich von Davis als fiktives Ensemble geschaffen, um das Album besser vermarkten zu können, wuchs Mannheim Steamroller schnell zu einer kompletten Band und weitere Veröffentlichungen folgten. In der mittlerweile legendären Fresh-Aire-Serie erschienen insgesamt acht Alben, die allesamt Goldstatus erreichten. Für Fresh Aire 7 erhielt Davis sogar einen Grammy Award.
Das finale Album der Fresh-Aire-Serie aus dem Jahr 2000 bietet eine gut ausgewogene Mischung aus Synthesizer und Orchester, denn wie bereits bei den Alben fünf und sechs, ist auf Fresh Aire 8 das London Symphony Orchestra mit von der Partie und erweitert den vollen Klang der Mannheim Steamroller. Jedes Album der Fresh-Aire-Serie hat einen thematischen Schwerpunkt und das ist bei Fresh Aire 8 nicht anders: Es geht um die Unendlichkeit und ihre Beziehung zu allen Facetten des menschlichen Lebens wie Liebe, Kunst, Philosophie, Mathematik und natürlich Musik.
Zum ersten Mal in Hybrid 5.1 Surround Sound erhältlich, erscheint Fresh Aire 8 neu auf SACD in limitierter und nummerierter Auflage.
TITEL
1. Main Titles
Greek Suite
2. Day Party
3. Interlude 8
4. Night Party
5. Goddesses In The Forest
6. The Big Bang
7. Leonardo
8. Fractals
9. Waterfall
10. The Circle Of Love
11. The Steamroller
12. The Heart & The Feather