Sie haben Fragen oder wünschen eine Fachberatung?
0611 - 4 50 32 62 oder info(at)fair-kaeuflich.de

T+A Cala SR Multi-Source Streaming Receiver Black OFFER -30%%

Manufacturer: T+A elektroakustik

Design: T+A
HxBxT: 9,5x30x21 cm
Gewicht: 5 kg

Anspruchsvolles Design, perfekte Verarbeitung, einfache Bedienung und ultimative Kompaktheit – Roon Ready zertifiziert –
aus unserer Ausstellung zum Sonderpreis!

Cala SR ist Roon Ready – Roon ist eine unglaublich reichhaltige und ansprechende Art, Ihre Musik zu durchsuchen und zu organisieren. Es läuft auf den meisten Mac-, Windows- und Linux-PCs oder auf anderen Produkten, die Roon Core enthalten.

Roon Ready bedeutet, dass Netzwerk-Player ohne jegliche Konfiguration erkannt werden und sich mit Roon verbinden. Ohne Aufwand genießen Sie die bitgenauen Audiosignale, die von Roon an Ihren Netzwerk-Player übertragen werden.

Gemeinsam bieten Roon und der T+A Multi-Source Streaming Receiver all die Flexibilität und Leistung von vernetztem Audio. Noch dazu bei einfachster Einrichtung und höchster Zuverlässigkeit.

Es gibt sehr viele Musikfreunde, die nicht nur hohe Ansprüche an den Klang ihrer Stereoanlage stellen, sondern genauso viel Wert auf anspruchsvolles Design, perfekte Verarbeitung, einfache Bedienung und Kompaktheit legen. Für diese Anforderungen kommen große Anlagen aus Einzelkomponenten nicht in Frage. Deshalb hat T+A schon seit den 90er Jahren das Konzept verfolgt, ihr enormes Know How bei Entwicklung und Bau höchstwertiger High End- Einzelkomponenten auch für kompakte Receiver zu nutzen. Receiver sind Geräte, die neben einem Vollverstärker auch noch zusätzliche Signalquellen eingebaut haben und aus dem Grund besonders kompakt sind. T+A hat eine lange und erfolgreiche Tradition in dieser Geräteklasse.

Schon 1995 hat T+A den K1 entwickelt, der neben den Endstufen noch einen UKW Tuner und ein CD-Laufwerk eingebaut hatte. Durch die rasante Entwicklung der Digitaltechnik, Streaming-Technologie und neuer digitaler Signalquellen haben wir heute enorme Möglichkeiten, eine Vielzahl unterschiedlichster Musikquellen auch in kompakte Geräte zu integrieren.

Mit den neuen T+A CALA® Receivern können Sie jede Musikquelle in ausgezeichneter Klangqualität erreichen: Internetradio mit airable Internet Radio Service; drei verschiedene Musikdienste; UPnP-Netzwerk-Musikserver und USB-Medienspeicher; UKW-, FM-HD und DAB+ Radio; CDs und Musik von externen Quellen über die SP/DIF-Eingänge.



HD-Bluetooth Streaming von mobilen Geräten ist ebenso in ausgezeichneter Qualität möglich wie die Wiedergabe analoger Quellen inklusive Phono MM und High Output MC. Das Design der CALA® Receiver ist einzigartig, mit höchstwertigen Materialien gestaltet. Kein Bedienknopf stört die puristische Front. Die gesamte Bedienung aller Funktionen erfolgt logisch und intuitiv ausschließlich über die Infrarot Fernbedienung SRC 1 oder die T+A Control App.

Die CALA® SR ist eines der schönsten Geräte von T+A, aus edelsten Materialien gefertigt, puristisch designed und mit modernster Technologie ausgestattet. Sie ist ein kompaktes, relativ kleines Multitalent, für das die Bezechnung „Receiver“ nicht mehr wirklich ausreicht. Tatsächlich ist sie die universelle Schaltzentrale einer kompletten HiFi Anlage. Sie ist trotz ihrer geringen Abmessungen ein vollwertiger Vollverstärker mit enorm vielen Anschlussmöglichkeiten, ausgezeichnetem Klang und kräftigen Endstufen. Die T+A Entwickler haben das Kunststück fertiggebracht, neben der Vollverstärkerfunktion auch noch alle wichtigen Musikquellen zu integrieren. T+A hat bei der CALA® SR bewusst auf ein CD Laufwerk verzichtet, weil viele Musikliebhaber die CD mittlerweile durch Streaming oder Musikdienste ersetzen und das Gehäuse somit kompakter gestaltet werden konnte. Die CALA® SR hat alles, was zum Musikgenuss benötigt wird: Den von T+A selbstentwickelten, hochmodernen High-Res Streaming Client, der WLAN-, LAN- und USB-Schnittstellen für Festplatten und NAS-Server besitzt und den Zugang zu Musikdiensten und Internetradio herstellt; einen ausgezeichneten digitalen Tuner mit DAB+, FM und FM-HD Empfang; ein hochwertiges Bluetooth-Empfangsmodul; digitale Eingänge für den Anschluss externer Quellen und sogar analoge Eingänge, einer davon mit zuschaltbarem Phono MM- und High Output MC-Vorverstärker.

Die neuen CALA® Receiver sind noch edler und hochwertiger als ihre Vorgängermodelle. Kein Bedienknopf stört die puristische Front. Der Korpus besteht aus massivem Aluminium und wird mit Hilfe eines komplexen Werkzeuges in einem Arbeitsgang hergestellt, anschließend mit Glasperlen feingestrahlt und eloxiert. Der Deckel besteht ebenfalls aus Aluminium, wird aufwändig von Hand gebürstet und anschließend hochglanzeloxiert. Die Front besteht aus hochglänzendem, schwarzem Acryl und beinhaltet das großformatige und graphikfähige Display. Es stellt die Daten und Informationen kontextabhängig in unterschiedlichen Schriftgrößen dar und ist stufenweise dimmbar. Das innere Chassis, das die gesamte Elektronik trägt, ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt.

CALA® Ambient Lighting:
Der Sockel der CALA® Receiver kann auf Wunsch beleuchtet werden, denn T+A hat eine LED Lichtleiste in den hinteren Teil der Geräterückwand integriert. Für das Ambient Lighting stehen verschiedene Farbmodi und die Farben Weiß, Blau, Grün und Rot zur Verfügung, die in ihrer Intensität geregelt werden können.

Zwei analoge und drei digitale Eingänge stehen zur Verfügung, beispielsweise um einen Plattenspieler oder ein TV-Gerät, Set-Top Boxen oder Blu Ray-Player anzuschließen. Der Zugang zum Streaming Client erfolgt über die LAN-Buchse oder die WLAN-Antenne. Die USB-Ports ermöglichen den Anschluss von Festplatten und Speichersticks. Da der eingebaute FM / DAB+ -Tuner sehr empfangsstark ist, empfiehlt sich der Anschluss einer hochwertigen Außenantenne. Die massiven Lautsprecheranschlussklemmen sind auch für große Querschnitte geeignet, und ein Ausgang für einen aktiven Subwoofer ist ebenfalls vorhanden.

T+A hat für die CALA® Receiver ein geniales, volldigitales Konzept entwickelt, das durchgängig die gesamte Signalverarbeitung auf der digitalen Ebene vornimmt. Es verbessert die Klangqualität entscheidend, denn es müssen keine zusätzlichen Wandlungen der digitalen Quellen vorgenommen werden, und die gesamte Datenverarbeitung erfolgt grundsätzlich in HD-Audioqualität.

Ein kompletter Receiver ist in der Größe der CALA® mit deren Leistung und Ausstattung nur durch den Einsatz neuester Technologien und Bauteile möglich. Die gesamte Audio- Signalverarbeitung übernimmt ein leistungsstarker, digitaler Signalprozessor. Er erzeugt die Klangfelder für verschiedene Aufstellungsbedingungen und Virtual Surround, regelt bei Bedarf sämtliche Klangeinstellungen und Trennfrequenzen für Hauptlautsprecher und Subwoofer (Bassmanagement), bearbeitet und steuert die Ausgangssignale der Lautsprecherkanäle und wandelt die zwei analogen Eingänge, damit diese ebenfalls digital bearbeitet werden können.

Als Verstärker kommen schnelle Brücken-Schaltendstufen mit hoher Dauerleistung und Stromlieferfähigkeit zum Einsatz. Das reicht auch für große Lautsprecher und große Räume. Ein laststabiles Netzteil stellt jederzeit reichlich Energie zur Verfügung. Natürlich überwacht eine Schutzschaltung alle Betriebszustände.

Streaming Client:
- Formate: MP3, AAC, OGG-Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALAC
- Datenrate: PCM 32...192 kHz,16/32 Bit; MP3 bis 320 kBit; konstante und variable Datenrate
- Features: Gapless Playback für MP3 (Lame), WAV, FLAC, T+A Control App für iOS und Android
- Standards: UPnP AV, T+A Control
- Dienste: Tidal, Deezer, qobuz (Abonnement erforderl.)

Schnittstellen:
- LAN: Fast Ethernet 10/100 Base-T
- WLAN: 802.11 b/g/n mit WPS
- Bluetooth: A2DP Bluetooth Audio AVRCP Steuerung
- USB: 1x USB 2.0 Mastermode

Radios:
Internet Radio: airable Internet Radio Service
- FM, FM-HD: 87,5 - 108 MHz; Empfindlichkeit 1 μV; S/N > 65 dBA
- DAB, DAB+ 168 -240 MHz (Band III); Empfindlichkeit 2,0 μV, S/N > 96 dBA

Features:
RDS/RDBS, Stationsname (PS), Programmtyp (PTY), Radiotext (RT), Uhrzeit

Verstärker:
- Eingänge: 2 x Aux einstellbare Empfindlichkeit. Phono und Surround-Pass-Through konfigurierbar. SP/DIF: 1x coax (192kHz), 2x TOS-Link (96kHz)
- Nennleistung pro Kanal: 55 Watt an 4 Ohm
- Klirrfaktor: < 0,02 %
- Sound Management: DSP gesteuerte Klangcharakteristiken
- Bass Management: Vollbereich, 40 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 150 Hz, Virtual Surround
- Ausgänge: Pre-Out, Subwoofer, Kopfhörer, digital IEC 60958 (CDDA/LPCM)

- Netzanschluss: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz
- Leistungsaufnahme max. 150 W, Eco Standby <0,5 W, Comfort Standby 4 W

Enthaltenes Zubehör: Systemfernbedienung SRC 1, WLAN Antenne, FM-Antenne, Bedienungsanleitung

Abmessungen H x B x T / Gewicht: 9,5 x 30 x 21 cm / 5 kg

Ausführung:
- Gehäuse: Alu schwarz 42
- Front: Acryl schwarz 91

Technische Änderungen vorbehalten.

Die T+A Cala SR ist vorführbereit in unseren Wiesbadener Studios!

Lieferumfang: Eine T+A Cala SR, Gehäuse Alu schwarz 42, in einwandfreiem Zustand, aus unserer Ausstellung zum Sonderpreis - Sie sparen über 30%, unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 2.590,00¤!


Print product data sheet
Shipping time: On stock
Cabinet colour:  


1.799,00 EUR  incl. 19 % Tax excl. Shipping costs

Back to overwiew  Other items from T+A elektroakustik

T+A Cala SR Multi-Source Streaming Receiver Black OFFER -30%%
T+A Cala SR Multi-Source Streaming Receiver Black OFFER -30%%
T+A Cala SR Multi-Source Streaming Receiver Black OFFER -30%%
T+A Cala SR Multi-Source Streaming Receiver Black OFFER -30%%
T+A Cala SR Multi-Source Streaming Receiver Black OFFER -30%%


Tags for this product
Describe this product with your own tags (comma separated).

There are no tags for this product


Attention

The selected item is now in your shopping cart. Would you like to continue shopping or to see your shopping cart?

continue shopping
see shopping cart

Categories