Sie haben Fragen oder wünschen eine Fachberatung?
0611 - 4 50 32 62 oder info(at)fair-kaeuflich.de

in-akustik Referenz Cable-Base 6er Set

Manufacturer: in-akustik

Design: in-akustik
6er Set
Durchmesser je: 47mm
Gesamthöhe je: 48mm
Höhenstufen je: 25 / 33 / 44mm

Das Mittel gegen mechanische Vibrationen und Erschütterungen!
High End und HiFi Anlagen sind eine Kombination aus hochpräzisen und filigranen Geräten. Perfekt aufeinander abgestimmt vermögen sie Musik in hervorragender Qualität wiederzugeben. Damit die Komponenten jedoch einwandfrei arbeiten können, müssen sie wie hochpräzise Messinstrumente möglichst frei von Störungen gehalten werden. Gleiches gilt auch für die Verbindungskabel. Störungen entstehen jedoch auf vielfältige Art und Weise. Neben den typischen elektromagnetischen Störungen, welche z.B. durch gute Abschirmungen minimiert werden können, beeinflussen auch mechanische Vibrationen und Erschütterungen die Wiedergabequalität. Die Referenz Cable Bases sind speziell für Kabel entwickelt worden. Auch sie haben in ihrem Sockel ein spezielles Gel und zusätzliche Kautschuk-Bänder in denen die Kabel frei schwebend gelagert werden. Neben dem absorbieren von Vibrationen halten die Referenz Cable Bases das Kabel zusätzlich auf Abstand zum Boden.Das reduziert unerwünschte Kapazitäten und entlastet die Elektronik.

Mechanische Vibrationen
Mechanische Vibrationen und Erschütterungen beeinflussen die Wiedergabequalität. Dazu kommen insbesondere bei Lautsprecherkabeln noch die Effekte der kapazitiven Kopplung zwischen Leitern und Fußboden. So bilden die Leiter nicht nur zueinander sondern auch zu anderen Flächen in unmittelbarer Nähe unerwünschte Kapazitäten. Eine gute Maßnahme dagegen ist die Vergrößerung des Abstandes zu den Flächen. Wenige Zentimeter reichen hier in der Regel schon aus. Vibrationen entstehen auf verschieden Arten und können durch Körper- oder Luftschall übertragen werden.

Körperschall
Mit dem Körperschall sind die Vibrationen gemeint welche ein Körper, z.B. ein Gerätegehäuse, aufweist. Ein Beispiel hierfür ist eine Lautsprecherbox. Die Membranen der Box werden gezielt zum Schwingen angeregt. Da sie aber mit dem Gehäuse der Box mechanisch verbunden sind übertragen sich die Schwingungen auch auf das Boxengehäuse. Je nach Gehäusegewicht und Bedämpfung sind diese Schwingungen mehr oder weniger stark ausgeprägt. Sie übertragen sich auch auf die Stellfläche, also auf den Fußboden. Hier passieren nun zwei Dinge. Zum einen gibt der Fußboden einen Teil der Energie des Körperschalls in Form von Luftschall ab (das typische Dröhnen entsteht), zum anderen wird der Körperschall z.B. auf das auf dem Fußboden liegende Kabel übertragen. Zu den Effekten später mehr.

Luftschall
Der Luftschall beschreibt die Schwingungen welche über die Luft übertragen werden und für den Menschen hörbar sind (Infra- und Ultraschall ausgenommen). Der primäre Zweck einer HiFi- Anlage ist es Schall zu erzeugen. Der Luftschall regt aber nicht nur das Trommelfell an sondern auch alle anderen Flächen die er erreicht. Auf diesem Wege werden Wände, Fußböden sowie andere Stellflächen und schlussendlich auch die HiFi Komponenten sowie Kabel zum Schwingen angeregt. Die Kombination aus Luft- und Körperschall regt also neben den Gläsern in der Vitrine auch alle Komponenten inklusiver der Kabel einer HiFi Kette mechanisch zum Schwingen an. Untersuchungen zeigen, dass der Klang der Komponenten und Kabel durch Vibrationen beeinträchtigt wird. Ein Grund dafür sind z.B. Kapazitätswerte von Bauteilen zueinander welche sich durch die Vibrationen permanent ändern. Um diese sogenannten Mikrofonie- Effekten zu minimieren müssen die Komponenten von ihren Stellflächen entkoppelt werden. Für Geräte und Lautsprecher gibt es hierfür zum Beispiel die Referenz High Tech Gel Absorber. In ihrem Kern ist ein spezielles Gel welches die Vibrationen physikalisch in Wärme umwandelt.

Die Referenz Cable Bases
Die Referenz Cable Bases sind speziell für Kabel entwickelt worden. Auch sie haben in ihrem Sockel ein spezielles Gel und zusätzliche Kautschuk-Bänder in denen die Kabel frei schwebend gelagert werden. Neben dem absorbieren von Vibrationen halten die Referenz Cable Bases das Kabel zusätzlich auf Abstand zum Boden.Das reduziert unerwünschte Kapazitäten und entlastet die Elektronik.

Die Referenz Cable Bases können flexibel eingesetzt werden. Neben unterschiedlichen Kabeldurchmessern und Bodenabständen können sie das Kabel offen oder geschlossen lagern.

OFFENE LAGERUNG DER KABEL: Bei dieser Art der Anwendung liegt das Kabel nur locker auf einem Kautschuk-Band und kann in drei unterschiedlichen Höhen positioniert werden.

GESCHLOSSENE LAGERUNG DER KABEL: Bei dieser Art der Anwendung wird das Kabel oben und unten durch zwei Kautschuk-Bänder fixiert. Die Vorteile liegen darin, dass das Kabel zum Einen bei leichten Bewegungen z.B. beim Ausrichten der Lautsprecher, nicht von den Bases rutscht und zum Anderen das Kabel in einer definierten Position fixiert ist.

Einsatzzwecke der Cable Bases
- Mechanische und kapazitive Entkopplung der Lautsprecherkabeln vom Boden
- Mechanische und kapazitive Entkopplung der Chinch- und XLR-Kabeln zu den Stellflächen
- Mechanische und kapazitive Entkopplung von Phono-Kabeln zu den Stellflächen
- Ein besonders interessanter Einsatzbereich für die Referenz Cable Bases ist auch das Entkoppeln von Phono-Kabeln da sie sonst unweigerlich Vibrationen an den Tonarm und damit an das sensible Abnehmersystem übertragen können.

Lieferumfang: 6 Referenz Cable Bases und Anleitung in Geschenkverpackung.

Dieses Produkt ist 'Made in Germany!'

Print product data sheet
Shipping time: On stock
295,00 EUR  incl. 19 % Tax excl. Shipping costs

Back to overwiew  Other items from in-akustik

in-akustik Referenz Cable-Base 6er Set
in-akustik Referenz Cable-Base 6er Set
in-akustik Referenz Cable-Base 6er Set
in-akustik Referenz Cable-Base 6er Set
in-akustik Referenz Cable-Base 6er Set


Tags for this product
Describe this product with your own tags (comma separated).

There are no tags for this product


Attention

The selected item is now in your shopping cart. Would you like to continue shopping or to see your shopping cart?

continue shopping
see shopping cart

Categories