Sie haben Fragen oder wünschen eine Fachberatung?
0611 - 4 50 32 62 oder info(at)fair-kaeuflich.de

Neumann MA 1 - Automatic Monitor Alignment Messmikrofon

Manufacturer: NEUMANN.Berlin

Design: NEUMANN.Berlin

Mikrofon:
- Gewicht: 37 g
- Durchmesser: 23 mm
- Länge: 117 mm

Der digitale Experte für professionelle Abhörqualität – der Beginn einer neuen Ära des Monitorings!
Neumanns Automatic Monitor Alignment MA 1 bietet die bestmögliche Klangqualität in jedem Raum – vom Homestudio bis zur professionellen Tonregie. Mithilfe des individuell kalibrierten Messmikrofons wird in leicht nachvollziehbaren Schritten die akustische Umgebung analysiert. Gemeinsam mit dem weltweit führenden Institut für Audiosignalverarbeitung, dem Fraunhofer IIS, entwickelte Kalibrierungsalgorithmen garantieren eine optimal angepasste Amplituden- und Phasenkorrektur für ein exaktes und zuverlässiges Monitoring.

- Kalibrierungsalgorithmen gemeinsam entwickelt mit dem Fraunhofer IIS

- Für Stereo-Setups mit KH 80 DSP sowie alle analogen (nicht-DSP-basierten) Neumann-Monitore in Verbindung mit dem KH 750 DSP Subwoofer

- Individuell kalibriertes Messmikrofon

- Raumadaptive Zielkurve

- Phasen- und Amplitudenoptimierung für analoge Neumann-Monitore

- Für Mac und PC

Verlässliches Monitoring überall:
Neumanns Automatic Monitor Alignment ist eine dedizierte Anwendung für KH 80 DSP Stereosets mit oder ohne dem KH 750 DSP Subwoofer bzw. zwei nicht-DSP-basierte Monitore der KH-Line, die an den Analogausgängen des KH 750 DSP betrieben werden. Anders als übliche Korrektur-Software handelt es sich um eine integrierte Lösung mit neuartigen Kalibrierungsalgorithmen, die gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) speziell für Neumann-Studiomonitore entwickelt wurden. Weder ein Plug-in noch ein spezieller Audiotreiber wird benötigt: Die Alignment-Daten werden in den DSP-Monitoren abgespeichert und verarbeitet. Ein besonderer Vorteil ist, dass nicht nur der Amplitudenfrequenzgang optimiert wird, sondern auch die Phase. Das bedeutet höchste Genauigkeit in Bezug auf Tonalität und Impulswiedergabe.

So funktioniert‘s: In einem ersten Schritt werden die akustischen Daten der Hörumgebung erfasst. Dazu sind keine akustischen Fachkenntnisse erforderlich. Es müssen lediglich die Neumann-Monitore an einem Audio-Interface bzw. an einem Monitor Controller angeschlossen sein. Zusätzlich benötigen die DSP-basierten KH-Line-Monitore eine Ethernet-Verbindung zum Computer. Für Mehrfachverbindungen genügt ein Standard-Ethernet-Switch.

Nun wird das Messmikrofon mit dem Mikrofoneingang verbunden. Dieses Messmikrofon wurde speziell für diese Software entwickelt und wird durch sie individuell kalibriert. Die Software leitet den Anwender durch die Messprozedur.

Auf Grundlage der gemessenen Daten erfasst die Software die akustischen Eigenschaften des Raums. Basierend auf einer von der Software berechneten raumspezifischen Zielkurve werden die individuellen Korrekturparameter generiert. Dabei ist die jahrzehntelange Erfahrung von Neumann bei der Einmessung von Monitorsystemen in Studios eingeflossen. Natürlich kann diese Zielkurve nach Bedarf verändert werden.

Die Anpassung sorgt auch für eine optimale Summierung der tiefen Frequenzen bei Verwendung eines Subwoofers.

Alle resultierenden Korrekturparameter werden in den DSP-basierten Monitoren abgespeichert und verarbeitet. Es gibt also nichts, um das man sich nun noch sorgen müsste, keine Plug-ins, keine Treiberprobleme und auch keine zusätzlichen Kabel: Sobald die Einmessung beendet ist, werden die Ethernet-Verbindungen nicht weiter benötigt.

Mithilfe des KH 750 DSP Subwoofers können auch analoge Studiomonitore der KH-Serie automatisch angepasst werden. Der KH 750 DSP verfügt über genügend DSP-Leistung für die Raumanpassung des gesamten Systems, einschließlich der beiden Monitore, die an seinen Analogausgängen angeschlossen sind. Zusätzlich profitieren KH 120, KH 310 und KH 420 Lautsprecher von einer Phasenlinearisierung ihrer Frequenzweichen. Das Ergebnis ist eine klarere Wiedergabe mit einem trockenen Bass und einer präziseren, zeitkorrekten Darstellung von Hallfahnen und akustischen Räumen.

Die Zukunft:
Das Automatic Monitor Alignment ist der Beginn einer neuen Ära des Monitorings. Ausgehend von der aktuellen Version, die hervorragende akustische Ergebnisse für Stereo-Setups liefert, wird der Funktionsumfang der Software mit Updates Schritt für Schritt erweitert.

Hardware-Anforderungen:
- 1 Paar KH DSP Lautsprecher oder 1 Subwoofer KH 750 DSP in Kombination mit einem Paar analogen (nicht-DSP-basierten) KH-Lautsprechern

- Dieses Neumann Messmikrofon MA 1

- Computer (Windows 10 64 Bit and macOS 10.13, 10.14 or 10.15)

- Audiointerface mit symmetrischem, analogen Eingang mit 48 V Phantomspeisung und 2 symmetrischen, analogen Ausgängen oder digitalem AES3-Ausgang (nur KH 750 DSP)

-Netzwerk-Switch


Software-Anforderungen:
- Betriebssystem: Windows 10 64 Bit and macOS 10.13, 10.14 or 10.15

- Neumann Automatic Monitor Alignment Software

- ASIO-Treiber (für Windows)

- DSP-Lautsprecher (netzwerkfähig)

Die folgenden Lautsprecher und Subwoofer sind netzwerkfähig und können direkt von der Software gesteuert werden:

- KH 80 DSP
- KH 750 DSP

Analoge Lautsprecher (nicht netzwerkfähig)
Die folgenden Lautsprecher sind nicht netzwerkfähig und müssen über einen netzwerkfähigen Subwoofer angeschlossen werden, um sie in das Systemsetup einzubinden:

- KH 120 A
- KH 120 D
- KH 310 A
- KH 310 D
- KH 420/KH 420 + DIM 1

Die technischen Daten des MA 1 Messmikrofons:
- Akustische Arbeitsweise: Druckempfänger
- Richtcharakteristik: Kugel
- Übertragungsbereich 20 Hz - 20 kHz
- Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm: 30 mV/Pa -30 dBV +/- 3 dB unkalibriert | 30 mV/Pa -30 dBV +/- 0,5 dB kalibriert (durch Software)
- Nennimpedanz: 50 Ohm
- Nennlastimpedanz: 1000 Ohm
- Ersatzgeräuschpegel, CCIR 1: 39 dB
- Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet 2: 27 dB-A
- Grenzschalldruckpegel für k < 0.5% 3: 132 dB
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL) 4: 55 dB
- Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL) 5: 67 dB
- Maximale Ausgangsspannung: 10 dBu
- Stromversorgung (P48, IEC 61938): 48 V ± 4 V
- Stromaufnahme (P48, IEC 61938): 3 mA
- Erforderlicher Steckverbinder: XLR3F
- Betriebsbedingungen: 0 °C - +70 °C (32 °F - 158 °F); max. 90 % bei +20 °C
- Transport- / Lagerbedingungen: −20 °C - +70 °C (−4 °F - 158 °F); max. 90 % bei +20 °C


1) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert
2) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert
3) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal
4) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert
5) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert


Lieferumfang: Ein Neumann Messmikrofon MA 1, ein Stativgelenk SG 105, Automatic Monitor Alignment Software (kostenloser Download im Hersteller-Downloadbereich, Quickstart-Guide, Sicherheitshinweise.

Dieses Produkt ist 'Made in Europe!'

Vorführbereit in unseren Wiesbadener Studios - bitte vereinbaren Sie einen Vorführtermin: 0611 - 4 50 32 62!

Print product data sheet
Shipping time: On stock
249,00 EUR  incl. 19 % Tax excl. Shipping costs

Back to overwiew  Other items from NEUMANN.Berlin

Neumann MA 1 - Automatic Monitor Alignment Messmikrofon
Neumann MA 1 - Automatic Monitor Alignment Messmikrofon
Neumann MA 1 - Automatic Monitor Alignment Messmikrofon
Neumann MA 1 - Automatic Monitor Alignment Messmikrofon
Neumann MA 1 - Automatic Monitor Alignment Messmikrofon


Tags for this product
Describe this product with your own tags (comma separated).

There are no tags for this product


Attention

The selected item is now in your shopping cart. Would you like to continue shopping or to see your shopping cart?

continue shopping
see shopping cart

Categories