Sie haben Fragen oder wünschen eine Fachberatung?
0611 - 4 50 32 62 oder info(at)fair-kaeuflich.de

Waversa WDAC 3 MK2 D/A-Converter with Streaming Module

Manufacturer: Waversa Systems

Dr. Junho Shin
BxTxH: 440 x 330 x 105 (Spikes +15) mm
Gewicht: 14,0kg

Die Neuinterpretation von digitalem Sound!
Der Waversa WDAC 3 MK2 ist ein echtes Flaggschiff und bietet alles auf, was echte State-of-the-Art-Komponenten ausmacht. Eine vollsymmetrische und volldiskrete Ausgangsstufe, den derzeit wohl besten Sabre-Wandlerchip ESS9018K in Dual-Ausführung, intelligentes, klangdienliches Upsampling bis zu 1,5MHz (!) und modulare Eingänge, die frei konfigurierbar sind – genau so, wie du es willst. Und Waversa wäre nicht Waversa, wenn nicht auch im WDAC 3 MK2 ein Haufen an Innovation steckte. Denn der neu abgestimmte WDAC3 sollte einen möglichst natürlichen, unangestrengten Klang haben, so die Prämisse bei der Entwicklung: Wie immer war das Ziel ein analoger Klang.

WAP (Waversa Audio Processor)
Waversa hat verstanden, dass digitale Musik aufgrund der Beschränkung ihrer Auflösung im Vergleich zur realen Musik die Oberwellen weitgehend ignoriert. WAP und WAP/X schaffen Abhilfe: WAP ist ein FPGA-basierter Audioprozessor (der wie gesagt unter anderem für das Upsampling,a ber auch für eine ganze Reihe weiterer Kniffe zuständig ist) und interpretiert das digitale Signal, um es einem analogen Signal – der echten Musik – wieder anzunähern. WAP/X als Erweiterung für WAP rekonstruiert dazu die geradzahligen Oberwellen der realen Musik (bis zur 32. Harmonischen), die bei der digitalen Aufnahme oder der Digitalisierung verloren gegangen sind. So klingt auch digitale Musik ergreifend echt, räumlich weit aufgefächert und natürlich.

WNDR (Waversa Network Direct Rendering) über Ethernet-Streaming-Modul
Das größte Problem bei Streaming-Netzwerken, die DLNA verwenden, besteht darin, dass der Standard kontinuierliches Audio-Streaming eigentlich überhaupt nicht berücksichtigt. Es handelt sich bei DLNA lediglich um einen Standard für die paketbasierte Datenübertragung, der es Multitasking-Ethernet-Switches ermöglicht, nahtlos und mit gleichbleibender Genauigkeit zu funktionieren. Bei dieser Übertragungsmethode wird während des Paket-Pufferungsvorgangs (weißes) Rauschen erzeugt, das den Klang von Audiosignalen stark negativ beeinflusst. WNDR ist ein proprietäres und dediziertes Audio-Übertragungsprotokoll, das von Waversa zur Lösung dieses Problems entwickelt wurde. Es minimiert Latenzen (Verzögerungen) bei der Kommunikation der im Netzwerk verbundenen Geräte und gewährleistet eine ausgezeichnete Rausch-Immunität. Darüber hinaus ist mit WNDR kein Konvertierungsprozess zwischen den Protokollen erforderlich, was einen weiteren Fehlerherd effektiv ausschaltet und so die Klangqualität verbessert. Und last but not least können über WNDR miteinander verbundene Geräte ihre WAP-Prozessoren (siehe oben) noch besser, da aufeinander abgestimmt, nutzen. Ein im Ausgangstrakt befindlicher, zuschaltbarer Übertrager bietet zudem die Möglichkeit, den Klang des Waversa WDAC 3 MK2 an persönlichen Präferenzen anzupassen.

Kundenstimmen:
"Sänger fühlen sich unglaublich nah an."
"Ich kann keine Schwachstellen finden!"
"Ausgezeichnete Auflösung, die ich so noch nie gehört habe."
"Digitaler Klang, der den analogen übertrifft."
"Wunderschöne Klangfarben"
"Auf jeden Fall der beste Klang, den ich je gehört habe"
"Die digitale Technologie und die analoge Seele der Musik werden eins"
"Hilft enorm beim Verständnis der Aufnahme."
"Ein ergreifender Moment, in dem ich Musik mit einem lebendigen Ausdruck höre, der mein Herz berührt."
"Überraschend analoger Klang."
"Das dreidimensionale Gefühl, das sich einstellt, ist wunderbar."

4 Steckplätze für 4 Eingangsmodule:
- Streamingmodul Ethernet RJ-45 (LAN): Roon Ready, DLNA, AirPlay, WNDR (inklusive)
- AES/EBU Digitaleingangsmodul (optional erhältlich)
- Koax Digitaleingangsmodul (optional erhältlich)
- Optisches Digitaleingangsmodul (optional erhältlich)

Technik für den guten Klang:
- FPGA-basierter Waversa Audio Prozessor (WAP)
- High-End-Up-Sampler mit bis zu 24bit/1,5MHz
- Dual SABRE-basiertes Design (Doppelter ES9018K-2M DAC-Chip)
- Linux 3.2 mit 1GHz-TI-OMAP-Prozessor (ARM CORTEX-A8)
- USB-Eingang und 4 optionale Modulsteckplätze für Ethernet RJ-45 (LAN), AES/EBU, Koax, optisch
- DDC (Digital-to-Digital-Conversion) über Koax, AES/EBU und optisches Eingangsmodul
- Anschluss an PC/MAC über USB-Anschlüsse (UAC2-kompatibel)
- Streaming-Player-Funktion mit NAS über Ethernet-Streamingmodul (DLNA-kompatibel)
- DSD128-Unterstützung über USB und Ethernet
- PCM-Verbesserung (Bypass, 1X, 2X, 4X, 8X)
- Echtzeit-PCM-to-DSD-Konvertierung
- 8-Stufen-Helligkeitsregelung für LED-Display
- 3-Stufen-Output Gain (50%, 75%, 100%)
- Vollsymmetrische und volldiskrete Ausgangsstufe
- System-Update über Netzwerk und SD-Karte

Technische Daten:
- Maße (B x T x H): 440 x 330 x 105 (Spikes +15) mm
- Gewicht: 14kg

Der Waversa WDAC 3 MK2 ist bestellbar in unseren Wiesbadener Studios – bitte vereinbaren Sie einen Vorführtermin: 0611 - 4 50 32 62!

Print product data sheet
Shipping time: Bestellbar im Flagship-Store
12.500,00 EUR  incl. 19 % Tax excl. Shipping costs

Back to overwiew  Other items from Waversa Systems

Waversa WDAC 3 MK2 D/A-Converter with Streaming Module
Waversa WDAC 3 MK2 D/A-Converter with Streaming Module
Waversa WDAC 3 MK2 D/A-Converter with Streaming Module
Waversa WDAC 3 MK2 D/A-Converter with Streaming Module


Tags for this product
Describe this product with your own tags (comma separated).

There are no tags for this product


Attention

The selected item is now in your shopping cart. Would you like to continue shopping or to see your shopping cart?

continue shopping
see shopping cart

Categories