Sie haben Fragen oder wünschen eine Fachberatung?
0611 - 4 50 32 62
oder
info(at)fair-kaeuflich.de
Helios HORA Lux A Horizontale Sonnenuhr aus Porzellan / Stahl
Manufacturer: Helios Sonnenuhren
Design: Dr.-Ing. Carlo Heller
Höhe: 60mm / Ø 155mm (Zifferblatt)
Material: Porzellan und Edelstahl
Gewicht: 300g
HORA Lux A – Sonnenuhr mit innerer Uhr!
Kollidiert Ihre innere Uhr mit dem frühen Arbeitsbeginn oder dem späten Feierabend? Bringt die halbjährliche Zeitumstellung Ihren Körper durcheinander? Wenn ja, dann leben Sie besser nach der Sonnenzeit!
Denn die innere Uhr des Menschen wird am stärksten durch die Veränderung der Farbe und Intensität des Sonnenlichts beeinflusst. Die innere Uhr reguliert die menschliche Körpertemperatur, den Blutdruck und die Hormonausschüttung. Sie legt individuell fest, welche Tageszeiten der Mensch für Mahlzeiten, Sport oder Liebe bevorzugt und wie und wann er schläft. Drei US-Forscher haben ergründet, wie die innere Uhr funktioniert und erhielten dafür 2017 den Medizin-Nobelpreis.
Lux vita est - Licht ist Leben. Die HORA Lux ist die erste Sonnenuhr, die den Zusammenhang zwischen der Sonnenzeit und der inneren Uhr des Menschen beleuchtet. Bringen Sie Ihre innere Uhr mit der Sonnenzeit in Einklang. Sie werden sehen, dass Sie tagsüber wacher und besser gelaunt, leistungsfähiger und seltener krank sind!
Jeder HORA Lux wird ein Selbsterfahrungsbogen beigelegt, in dem Sie Ihre eigenen Erkenntnisse zu Ihrer inneren Uhr eintragen können. Auch ein Kompass zum Ausrichten nach Norden ist dabei. Empfehlenswert ist das Buch von Jürgen Zulley und Barbara Knab "Unsere Innere Uhr", das Sie bei uns gleich mitbestellen können.
HORA Lux A: Das A steht für astronomia (lat. "Astronomie"). Die astronomische Darstellung der Lichtverhältnisse zu den unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten ermöglicht den Zusammenhang zwischen der Farbtemperatur und der inneren Uhr zu erfahren.
Der Uhrenteller der Sonnenuhr ist aus Porzellan und wird in der Porzellanmanufaktur Rudolf Kämmer in Rudolstadt hergestellt. Seit über 100 Jahren hat sich der Thüringer Familienbetrieb der Herstellung von hochwertiger Porzellankunst in Handarbeit verschrieben.
Die mehrfarbige Sonnenuhrskala wird bei 800°C in die Glasur eingebrannt. Zum Einsatz kommen nur keramische Volltonfarben, die im Siebdruckverfahren verarbeitet werden. Die zentrale Halbkugel aus Edelstahl nimmt den Schattenwerfer auf. Die Sonnenuhr steht auf drei Kautschukfüßchen und kann sowohl auf der sonnigen Fensterbank als auch ganzjährig im Freien aufgestellt werden. Unsere Sonnenuhr HORA Lux profitiert von den guten Eigenschaften des Porzellans wie der kratzfesten, wasserdichten Oberfläche und der hevorragenden Witterungs- und Frostbeständigkeit.
Sonnenzeit oder Sommerzeit?
Noch bis ins 19. Jahrhundert bestimmte die Sonnenzeit den Tagesablauf der Menschen. Man stand zur Morgenröte auf. Mittag war, wenn die Sonne am höchsten stand und mit Einbruch der Nacht legte man sich zum Schlafen. Doch die Erfindung der Eisenbahn bedingte einheitliche Fahrpläne und führte 1884 zur Einteilung der Welt in 24 Zeitzonen. Die örtliche Sonnenzeit war nicht mehr praktikabel. Seitdem wird unser Tagesablauf von der Armbanduhr diktiert, die gesetzliche und die innere Zeit driften auseinander. Besonders die halbjährliche Zeitumstellung von der Normalzeit zur Sommerzeit und zurück macht vielen Menschen zu schaffen. Auch wenn es nur eine Stunde ist, bringt sie die biologischen Funktionen aus dem Gleichgewicht. So können der Stoffwechsel gestört, das Herzinfarktrisiko erhöht und Depressionen ausgelöst werden.
Die Sonnenuhr ist der wahre Rhythmusgeber unserer inneren Uhr, die sich mit dem täglichen Sonnengang und dem damit verbundenen Wechsel von Tag und Nacht synchronisiert. Auf der Sonnenuhr ist der wahre Mittag (= 12 Uhr Sonnenzeit) auch tatsächlich die Mitte des Tages und symmetrisch zum Sonnenauf- und -untergang. Anders verhält es sich mit der Zeit auf der Armbanduhr. Sie bezieht sich auf den Zeitzonenmeridian der mitteleuropäischen Zeit, der 15° östlich von Greenwich liegt. Je mehr man sich nach Westen von ihm weg bewegt, desto später findet der wahre Mittag, der Tageshöchststand der Sonne, statt. In Köln ist die Mittagsverspätung während der Sommerzeitperiode durchschnittlich 1h32min, in Paris bereits 1h51min und in Madrid sogar 2h15min. Kein Wunder, dass die Franzosen gerne erst gegen 9 Uhr frühstücken und die Spanier nicht vor 14 Uhr zu "Mittag" essen.
Mit der HORA Lux und ihrer Anzeige der wahren Sonnenzeit können Sie Ihren eigenen inneren Rhythmus entlang des Sonnenlaufs entdecken. Sie hilft Ihnen, Ihre Körperfunktionen in Einklang mit der naturgegebenen Änderung des Sonnenlichts zu bringen. Wer danach lebt, lebt gesünder!
HORA Lux – astronomischer Zeitmesser
Das Zifferblatt der HORA Lux stellt die Lichtverhältnisse der wahren Sonnentage auf gedachten Kreisen zu unterschiedlichen Jahreszeiten da. Die Kreise werden durch die Tierkreiszeichen gekennzeichnet. Die Tierkreiszeichen sind zwölf jeweils 30° lange Stücke auf der Ekliptik, der Jahresbahn der Sonne. Das erste Tierkreiszeichen, der Widder, beginnt am Frühlingspunkt und umspannt die ekliptikale Länge von 0° bis 30°, es folgt das Tierkreiszeichen Stier von 30° bis 60° und so weiter.
Die Tierkreiszeichen stammen aus der Antike und stimmen heute nicht mehr mit den Tierkreissternbildern überein, da durch eine langfristige Taumelbewegung der Erdachse (Präzession) der Frühlingspunkt in knapp 26.000 Jahren die Ekliptik einmal umrundet. Der Frühlingspunkt steht heute bereits in den Fischen, während er in der Antike noch im Widder war. Die Tierkreiszeichen haben bis heute ihre Bedeutung im Sonnenuhrbau behalten, da sie die Jahresbahn der Sonne exakt kennzeichnen, zum Beispiel den Beginn der vier Jahreszeiten. Auch die Symmetrie der Tierkreiszeichen der aufsteigenden Sonne (Winter und Frühling) zu denen der absteigenden Sonne (Sommer und Herbst) ist ideal für die Darstellung des Sonnenlaufs auf dem Zifferblatt der HORA Lux geeignet. Zum Beispiel liegen Wassermann (20. Januar - 18. Februar) und Skorpion (23. Oktober - 21. November) auf dem gleichen Kreis, dementsprechend sind die Tag-/Nacht-Verläufe und die Zeiten von Sonnenaufgang und -untergang gleich, nur dass sie sich in umgekehrter Richtung verändern.
Die Farbtemperatur des Lichts
Der Kreis der Tagundnachtgleiche zum Frühlingsanfang (Widderpunkt 20./21. März) bzw. zum Herbstanfang (Waagepunkt 22./23. September) ist auf der Sonnenuhr weiß eingezeichnet. Zur Tagundnachtgleiche geht die Sonne um 6 Uhr Sonnenzeit im Osten auf. Noch vor Sonnenaufgang tritt die Morgendämmerung ein und das erste Sonnenlicht verfärbt sich orangefarben bis rot. Die physikalische Ursache der Morgenröte ist die Streuung des Lichts in der Erdatmosphäre. Die Moleküle von Luft und Wasserdampf streuen das kurzwellige blaue Licht stärker als das rote. In Horizontnähe überwiegen wegen des längeren Weges des Lichts durch die Atmosphäre die rötlichen Töne. Mit wachsender Sonnenhöhe nimmt der Blauanteil zu, das Licht erscheint zunächst weiß und geht dann in das typische Himmelsblau über. Zum wahren Mittag erreicht die sogenannte Farbtemperatur ihren höchsten Wert. Die Farbtemperatur ist ein Maß, das dem Farbeindruck des Lichts entspricht. Bis zum Sonnenuntergang um 18 Uhr nimmt die Farbtemperatur und damit der Blauanteil im Sonnenlicht wieder ab. Spätestens zum Ende der astronomischen Dämmerung, wenn die Sonne mehr als 18° unter den Horizont sinkt, ist kein Sonnenlicht mehr sichtbar. Die untere Grafik zeigt die Veränderung der Farbtemperatur zur Tagundnachtgleiche.
Von der Tagundnachtgleiche nach außen sind die Tage im Sommer und Frühling auf dem Zifferblatt dargestellt. Die lichten Tage von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang werden immer länger bis zum längsten lichten Tag zur Sommersonnenwende am 20./21. Juni ganz außen. Von der Tagundnachtgleiche nach innen hin werden die lichten Tage im Herbst und Winter immer kürzer bis zum innersten Kreis zur Wintersonnenwende am 21./22. Dezember, an der der lichte Tag am kürzesten und die Nacht am längsten ist. Die auf dem Zifferblatt der HORA Lux dargestellten Farben des Lichts entsprechen schematisch der Farbtemperatur. Diese leitet sich aus der Sonnenhöhe ab, die für jede Minute und jeden Tag im Jahr für mittlere Breitengrade (50°N) berechnet wurde. Dabei wurde von idealen Verhältnissen ausgegangen, die sich natürlich in der Realität nicht immer wiederfinden werden.
Die Sonnenzeitskala wurde ebenfalls für 50°N berechnet. Innerhalb Deutschlands und der angerenzenden Länder kann die HORA Lux mit ausreichender Genauigkeit verwendet werden. Richten Sie die HORA Lux einfach mit dem mitgelieferten Kompass nach Norden aus, dann zeigt die Sonnenuhr bei Sonnenschein die Sonnenzeit an.
Das Sonnenlicht – Taktgeber der inneren Uhr
Das Sonnenlicht ist der Taktgeber der inneren Uhr des Menschen, die auf dem Zifferblatt der HORA Lux mit den Zeitpunkten der einsetzenden Körpervorgänge dargestellt wird. Die innere Uhr lässt zum Beispiel nachts den Blutdruck sinken und den Atem flacher werden. Zugleich startet sie die nächtlichen Reparatur- und Erholungsprogramme. Daher sind Körper und Geist nachts nur schlecht zum Arbeiten zu bewegen. Schichtarbeiter kennen das Problem: den absoluten Tiefpunkt erreicht unsere Leistungskurve zwischen 2 und 4 Uhr nachts. Wir sehen nicht gut, können uns kaum konzentrieren, der Kreislauf flattert. Gegen Morgen wendet der Körper sich wieder den Herausforderungen der Außenwelt zu, die Leistungskurve steigt. Von 10 bis 12 Uhr vormittags und gegen 17 Uhr am Nachmittag sind die meisten Menschen am produktivsten. Gegen 13 Uhr hingegen fühlen sich ziemlich viele schlapp.
Die innere Uhr wird in der Chronobiologie als zirkadianer (circa dies (lat.) = "um einen Tag herum" oder "ungefähr einen Tag") Rhythmus bezeichnet. Ein Zyklus dauert von Natur aus eigentlich 25 Stunden, also "ungefähr einen Tag". Dass wir uns auf 60 Minuten weniger beschränken, liegt vor allem an der Sonne. Ihr Licht sorgt dafür, dass unser interner Zeitmesser mit dem 24-Stunden-Takt einer Erdumdrehung, dem wahren Sonnentag, synchronisiert wird: Die Farbtemperatur des Sonnenlichts gibt der inneren Uhr den Impuls, die zur Tageszeit passenden Körpervorgänge in Gang zu setzen.
Menschen ticken nicht alle gleich. Es gibt ausgeprägte Frühaufsteher, sogenannte "Lerchen", die abends entsprechend zeitig ins Bett gehen. "Eulen" dagegen sind noch bis spät in die Nacht leistungsfähig, müssen aber dafür morgens länger schlafen. Auch kommt es im Laufe des Lebens zu Veränderungen, so sind Kinder in aller Regel recht frühe Chronotypen, werden dann im Laufe der Teenagerjahre immer später, bis sich der Trend etwa ab dem 20. Lebensjahr wieder umkehrt. Zwischen diesen extremen Chronotypen existieren alle denkbaren Zwischenformen. Insgesamt aber sollten wir auf die Sonne sowie den eigenen Körper hören und, wenn möglich, unsere Schlafgewohnheiten an die Jahreszeit anpassen.
Chronobiologen empfehlen folgerichtig die Zeitumstellung abzuschaffen und die Normalzeit ("Winterzeit") beizubehalten. Ideal fänden sie allerdings die Sonnenzeit, denn sie allein ist für die innere Uhr maßgebend. Mit ihr finden Sie zu Ihrer natürlichen Balance zurück. Die HORA Lux ist dafür die perfekte Partnerin.
Der Uhrenteller der Sonnenuhr ist aus Porzellan und wird in der Porzellanmanufaktur Rudolf Kämmer in Rudolstadt hergestellt. Seit über 100 Jahren hat sich der Thüringer Familienbetrieb der Herstellung von hochwertiger Porzellankunst in Handarbeit verschrieben. Die mehrfarbige Sonnenuhrskala wird bei 800°C in die Glasur eingebrannt. Zum Einsatz kommen nur keramische Volltonfarben, die im Siebdruckverfahren verarbeitet werden. Die zentrale Halbkugel aus Edelstahl nimmt im Winkel des Breitengrads den Schattenwerfer auf. Die Sonnenuhr steht auf drei Kautschukfüßchen und kann sowohl auf der sonnigen Fensterbank als auch ganzjährig im Freien aufgestellt werden. Unsere Sonnenuhr HORA Lux profitiert von den guten Eigenschaften des Porzellans wie der kratzfesten, wasserdichten Oberfläche und der hevorragenden Witterungs- und Frostbeständigkeit. Jeder HORA Lux wird ein Selbsterfahrungsbogen beigelegt, in dem Sie Ihre eigenen Erkenntnisse zu Ihrer inneren Uhr eintragen können. Auch ein Kompass zum Ausrichten nach Norden ist dabei. Empfehlenswert ist das Buch von Jürgen Zulley und Barbara Knab "Unsere Innere Uhr", das Sie bei uns gleich mitbestellen können.
Lieferumfang: Helios Hora Lux A Horizontale Sonnenuhr mit innerer Uhr. Astronomische Darstellung der Lichtverhältnisse zu den unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten. Ausführliches Handbuch.
Die HORA Lux A wird mit größter Sorgfalt in Deutschland gefertigt.
Print product data sheet
Shipping time:
On stock
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Shipping costs
Back to overwiew
Other items from Helios Sonnenuhren
Tags for this product
Describe this product with your own tags (comma separated).
There are no tags for this product
You may also like...
Helios HORA Floris Horizontale Sonnenuhr mit Blumenuhr
Helios HORA Floris Sonnenuhrbausatz
Helios HORA Lux CE Sonnenuhrbausatz
Helios HORA Horizontale Sonnenuhr aus Porzellan / Stahl
Attention
The selected item is now in your shopping cart. Would you like to continue shopping or to see your shopping cart?
Fair-kaeuflich.DE
Currencies:
Euro
CHF
Home
Contact
Imprint
Terms & Conditions
Manufacturer
Please choose
360 Grad Taschen
Abteil Taschen
Ackermann
AKG Acoustics
Alessi
AMATO
analoghaus
AS Cmielów Porzellanmanufak..
Astell&Kern
ATC Acoustic Engineers
ateMUC
Atr Master Cut Recording
AUDEZE
Audio Pro
Audio-Technica
Audiodesksysteme Gläss
Balthasar Ress VDP-Weingut
beyerdynamic
Bimbesbox
Bindewerk
BLUE AMP
Brainstream
Brocksieper
Cabasse
canvasco
CATdesign
Chilewich
Colors Of Trees
Copland
corpus delicti
Dan Clark Audio
darTZeel
defacto.design
DISC'O'CLOCK
Diverse Hersteller
Dodocus Design
Donna Wilson
dopper
Dr. Feickert Analogue
DS Audio
Dynaudio
e+m Holzprodukte
Ebos reminders
exposure Audio
Familie von Quast
final (S'NEXT Co., Ltd)
FLÖZ - Kumpel für's Leben.
form tween
Fostex
FPH-Akustik
Gaia & Gino
GRADO
GURU Audio
Hack Lederware
Haws Watering Cans
HEDD
Heed Audio
Heico
Helios Sonnenuhren
Hey-Sign
HiFiMAN
High-Tune
Hirschglück
Holmegaard
Holzspielwaren Ebert
Horn Audiophiles
höfats
IDEENWERKSTATT df
III Freunde
image HiFi
in-akustik
JPS Labs (Abyss)
JUB-Creative Product
JUWEL Weine
Kahla
Karlen Törbel / Karlen..
Klangport
Konstantin Slawinski
Korn Produkte
KORNMAYER's
Kosta Boda
Koziol
KREJCI
Kutulu
KWO
Kylskåpspoesi
König & Meyer
Laura & Corrado
Lehmannaudio
Leschi
Lessing Produktgestaltung
Light my Fire
Litogami
Loony-Design
Lumenio
Lyon Béton
magno
Many Mornings
Martin Klapheck
MAT-MAT
Mesano Dry Gin
Metzger Weingut
Meze Audio
MoFi
moneytubes
Moree
Mr. Nixie
Müller Möbelfabrikation
naef Spielkultur
nano-golf
Naseweiss
Nauerth-Gnägy Weingut
Neue Freunde
NEUMANN.Berlin
Nyfeler Holzwaren
Oberfränkische Glas
Onia
Ortofon
Palm Products
Paltauf Audio
Pappuhren
Pathos
Pension für Produkte
Perpetuum Ebner
phil goods
Phonon
PIPEKOMBINAT
PIVVICCI
Plattgold
Pling-Collection
PLIXIR
POKKETMIXER
Pro-Ject Audio Systems
Pulpo
QLOCKTWO
Qobuz
Reed
Revier Souvenier
Rocket
ROOM's audio line
Roomsafari
Roon Labs
Rosendahl
Rosenthal
Rubis Switzerland
Rupert Neve Designs
Salviati Venezia 1859
SANTA FU
Scheu Analog
Schloss Sommershausen
Secrid
Sennheiser
Siebensachen
Sieveking Sound
solidsteel
solveigs
Son of nils
Sonnenleder
Sound Performance Lab (SPL)
SSC Accept
stand der dinge
STAX
Sticky Jam
Stockfisch
stulle Berlin
T+A elektroakustik
Tauglich
Terpentin Likör
THIXAR
Tif - Heintze & Blancke..
Tina Lilienthal
Trendform
Tüta
Ulf Seydell Gestaltung
usus Berlin
Vanderlicht
Warwick Acoustics
Waversa Systems
Weber Technik
Weckelweiler Werkstätten
Wendt & Kühn
Werkhaus
Wunderkey
Wywires
xxd
Zafferano
zweizeller
Zwuddha
360 Grad Taschen
Abteil Taschen
Ackermann
AKG Acoustics
Alessi
AMATO
analoghaus
AS Cmielów Porzellanmanufak..
Astell&Kern
ATC Acoustic Engineers
ateMUC
Atr Master Cut Recording
AUDEZE
Audio Pro
Audio-Technica
Audiodesksysteme Gläss
Balthasar Ress VDP-Weingut
beyerdynamic
Bimbesbox
Bindewerk
BLUE AMP
Brainstream
Brocksieper
Cabasse
canvasco
CATdesign
Chilewich
Colors Of Trees
Copland
corpus delicti
Dan Clark Audio
darTZeel
defacto.design
DISC'O'CLOCK
Diverse Hersteller
Dodocus Design
Donna Wilson
dopper
Dr. Feickert Analogue
DS Audio
Dynaudio
e+m Holzprodukte
Ebos reminders
exposure Audio
Familie von Quast
final (S'NEXT Co., Ltd)
FLÖZ - Kumpel für's Leben.
form tween
Fostex
FPH-Akustik
Gaia & Gino
GRADO
GURU Audio
Hack Lederware
Haws Watering Cans
HEDD
Heed Audio
Heico
Helios Sonnenuhren
Hey-Sign
HiFiMAN
High-Tune
Hirschglück
Holmegaard
Holzspielwaren Ebert
Horn Audiophiles
höfats
IDEENWERKSTATT df
III Freunde
image HiFi
in-akustik
JPS Labs (Abyss)
JUB-Creative Product
JUWEL Weine
Kahla
Karlen Törbel / Karlen..
Klangport
Konstantin Slawinski
Korn Produkte
KORNMAYER's
Kosta Boda
Koziol
KREJCI
Kutulu
KWO
Kylskåpspoesi
König & Meyer
Laura & Corrado
Lehmannaudio
Leschi
Lessing Produktgestaltung
Light my Fire
Litogami
Loony-Design
Lumenio
Lyon Béton
magno
Many Mornings
Martin Klapheck
MAT-MAT
Mesano Dry Gin
Metzger Weingut
Meze Audio
MoFi
moneytubes
Moree
Mr. Nixie
Müller Möbelfabrikation
naef Spielkultur
nano-golf
Naseweiss
Nauerth-Gnägy Weingut
Neue Freunde
NEUMANN.Berlin
Nyfeler Holzwaren
Oberfränkische Glas
Onia
Ortofon
Palm Products
Paltauf Audio
Pappuhren
Pathos
Pension für Produkte
Perpetuum Ebner
phil goods
Phonon
PIPEKOMBINAT
PIVVICCI
Plattgold
Pling-Collection
PLIXIR
POKKETMIXER
Pro-Ject Audio Systems
Pulpo
QLOCKTWO
Qobuz
Reed
Revier Souvenier
Rocket
ROOM's audio line
Roomsafari
Roon Labs
Rosendahl
Rosenthal
Rubis Switzerland
Rupert Neve Designs
Salviati Venezia 1859
SANTA FU
Scheu Analog
Schloss Sommershausen
Secrid
Sennheiser
Siebensachen
Sieveking Sound
solidsteel
solveigs
Son of nils
Sonnenleder
Sound Performance Lab (SPL)
SSC Accept
stand der dinge
STAX
Sticky Jam
Stockfisch
stulle Berlin
T+A elektroakustik
Tauglich
Terpentin Likör
THIXAR
Tif - Heintze & Blancke..
Tina Lilienthal
Trendform
Tüta
Ulf Seydell Gestaltung
usus Berlin
Vanderlicht
Warwick Acoustics
Waversa Systems
Weber Technik
Weckelweiler Werkstätten
Wendt & Kühn
Werkhaus
Wunderkey
Wywires
xxd
Zafferano
zweizeller
Zwuddha
Search Search
Advanced search
Shopping cart
My order:
0 Item
Total:
0,00 EUR
» Main page
»
Home Accessories
»
Clocks / Time Pieces
»
HEL_hora_lux_a
Login
|
Create account
|
Categories
New arrivals
Audio, High-End & Technology
Baby & Child
Bathroom & Shower
Office & Work
Hall & Cloakroom
Tabletop & Kitchen
Gift Service & Vouchers
House, Garden & Patio
Light & Fire
Lifestyle
Furniture
Outdoor & Sport
Purse & Co.
Bags / Tote Bags
From Tip to Toe
Home Accessories
Picture Frames
(4)
Art & Objects
(5)
Planting & Watering
(1)
Home Fragrance
(34)
Smoker's Lounge
(5)
Bowls & Centerpieces
(24)
Trays
(7)
Tea Lights
(19)
Clocks / Time Pieces
(27)
QLOCKTWO Front Covers
(0)
Vases
(19)
Wall Tattoos
(2)
Warmers & Plaids
(5)
Wine, Gourmet & Pleasure
Christmas Bazar
Wendt & Kühn SHOP
Sale -50%
About Fair-kaeuflich.DE
Quality Products with a Future
Flagship Store
Our Service
Privacy Policy
Fair-netzt.DE - Blog